Philosophie

 

Über CD-Produktionen

An erster Stelle steht für mich die Musik, das Werk. Dieses zu durchdringen und seine Aussage möglichst tiefgreifend dem Hörer zugänglich zu machen, das ist das Ziel einer jeden Aufnahme oder Beschallungssituation. Dafür bedarf es vieler Fähigkeiten und Parameter:

  • musikalisches Einfühlungsvermögen und tiefes Verständnis vieler verschiedener Stilrichtungen
  • das Gespür dafür, wie genau diese Musik klingen soll
  • das Gespür für den Geschmack und die feinen, nicht artikulierbaren Ziele des Musikers
  • das umfangreiche Wissen und der unschätzbare Erfahrungsfundus, um in jeder Situation, in jedem Raum, das optimale klangliche Ergebnis für genau diese Interpretation zu finden
  • selbstverständlich ist die schnelle Bedienung  von Geräten höchster technischer Standarts und das Wissen um deren Fähigkeiten, von klanglichen Eigenschaften bis in den musikalischen Schnitt.

Bei all diesen grundsätzlichen oder sehr feinen Entscheidungen steht für mich nicht mein persönlicher Geschmack im Vordergrund – auch wenn ich ihn immer formuliere und zu Debatte stelle –, sondern die Vorstellung des Interpreten, der sich eingehend mit dem Werk auseinandergesetzt hat. Diese Vorstellung zutage zu bringen und optimal zu fördern, das ist meine Aufgabe als künstlerisch produzierender Tonmeister.