Profil

Neben der fachlichen Kompetenz liegt meine Stärke in einem sensiblen Einfühlungsvermögen in das, was der Musiker mit seiner Interpretation ausdrücken möchte. So entsteht eine angenehme und gleichzeitig sehr effektive Arbeitsatmosphäre, weil ich nicht gegen, sondern mit dem Musiker produziere, meist mit einer gelösten Prise Humor.

Da ich mich nach wie vor als praktizierender Musiker engagiere (ich bin Geiger in einer Klezmerband und Dirigent eines Schulorchesters), reflektiere ich ständig mein Auftreten als Aufnahmeleiter von der „anderen Seite des Mikrofons“ aus. Das verleiht meiner Zusammenarbeit mit Musikern neben der nötigen Kompetenz eine verstärkte Authentizität.

Klanglich strebe ich eine hohe Durchsichtigkeit des Klangbildes bei gleichzeitig befreiender Räumlichkeit an – nichts Ungewöhnliches also, aber auch hier zeichnet mich eine Sensibilität darin aus, das richtige Maß für den jeweiligen Musikstil zu finden.
Da ich auf dem freien Markt für viele verschiedene Auftraggeber arbeite, habe ich es auch mit immer wechselnder Technik und neuen Herausforderungen zu tun. Schnell praktikable Lösungswege zu finden in komplexen technischen Zusammenhängen gehört für mich ebenso zum normalen Arbeitsalltag wie das Erstellen von Kosten-, Equipment- und Zeitplänen für ein Projekt.

Ein Team zu motivieren, Unstimmigkeiten zu klären und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen bereitet mir ebenso Freude, wie mich in ein gutes Team einzugliedern.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich in meinen 10 Jahren Berufserfahrung auf dem freien Markt mit sehr vielen z.T. extrem unterschiedlichen Fassetten der Audiobranche in Berührung gekommen bin, und bisher noch jede Aufgabe gut und freundlich lösen konnte. Hierbei kommen mir grundsätzliche menschliche Eigenschaften zugute, wie

  • Zuverlässigkeit
  • Ehrlichkeit
  • Flexibilität
  • angemessener Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten
  • Lebenserfahrung als Familienvater